Skip to content
BMX Kornwestheim
BMX Kornwestheim
Secondary Navigation Menu
Menu
  • BMX Kornwestheim
    • Unser Verein
    • Abteilungsleitung
    • Abteilungsordnung
    • Beiträge
    • Merchandise
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Werde Mitglied
  • Schnuppertraining
  • Training
    • Das Training
    • Unser Trainerteam
  • Der BMX Track
    • Anfahrt und Parken
    • Mithilfe!
  • BMX Race
    • Rennserie Baden-Württemberg
    • Das Bike
    • Transponder
    • Leitfaden Neulizenzer
  • Kalender
    • Rennkalender
      • BaWü Rennen
      • Bundesliga Rennen
      • Internationale Rennen
    • Vereinskalender
  • Formulare
    • Lizenz Erstantrag
    • Wiederholungsantrag
  • Archiv
    • Beiträge
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
    • Bilder
      • 2015
        • Deutsche Meisterschaft Ahnatal
        • Bundesliga
          • Bundesliga Nussdorf
          • Bundesliga Erlangen
          • Bundesliga Weiterstadt
          • Bundesliga Hamburg
        • BaWü-Cup
          • BaWü-Cup Ingersheim
          • BaWü-Cup Markgröningen
          • BaWü-Cup Weinstadt
          • BaWü-Cup Ingersheim
          • BaWü-Cup Bühlertal
        • Landesverbandsmeisterschaft
        • Landeskader Kornwestheim
        • Kornwestheimer Tage
        • Training
          • Trainingscamp März
          • Training April
          • Trainingslager Frankreich
      • 2014
        • Bundesliga
          • Bundesliga Erlangen
          • Bundesliga Kornwestheim Training
          • Bundesliga Kornwestheim Tag 1
          • Bundesliga Kornwestheim Tag 2
        • BaWü-Cups
          • BaWü Cup Betzingen
          • BaWü Cup Bönnigheim
          • BaWü Cup Bühlertal
          • BaWü Cup Bühlertann
          • BaWü Cup Ingersheim
          • BaWü Cup Kornwestheim
          • BaWü Cup Markgröningen
          • BaWü Cup Nussdorf
          • BaWü Cup Weinstadt
        • Training
          • Bikeworkshop
          • Trainingscamp
          • Freihes Training
        • Einweihung
        • Bahnumbau
        • Bludenz
        • LVM Nussdorf
        • Seasonout
        • Sprungshow Schwäbisch-Gmünd
      • 2013
        • Bahneinsatz
        • BaWü Cup Betzingen
        • BaWü Cup Bönnigheim
        • BaWü Cup Kornwestheim 1
        • BaWü Cup Kornwestheim 2
        • BaWü Cup Nussdorf
        • BaWü Cup Welzheim
        • BaWü-Cup Markgröningen
        • DSM
        • EU Lauf Frankreich
        • Sportlerehrung
        • Sprungshow
        • Sprungshow Kornwestheim
        • Trainingscamp
        • Trainingscamp Martin vd. Velden
        • Trainingslager
      • 2012
        • BaWü Cup Kornwestheim
        • BaWü Cup Bönnigheim
      • 2011
        • Arbeitseinsatz Trainingslager
        • Bundesliga Erlangen
        • Hallenrennen in Kortrijk
      • 2010
        • BaWü Beginners Cup Kornwestheim
        • Buli-Endlauf Cottbus
        • BaWü Cup Ingersheim
        • LVM + Beginners Cup
        • Weihnachtsfeier

2013 » BaWü Cup Nussdorf

2019-01-20

bmx.race_team_kornwestheim

BMX in Kornwestheim seit über 35 Jahren!
- Abteilung der Skizunft Kornwestheim

🆕️ Neues Bike-Station Team 🆕️ Ab sofort 🆕️ Neues Bike-Station Team 🆕️

Ab sofort wird unsere Bike-Station durch ein neues, junges Team betreut! Nachdem sich das bisherige Team aus verschiedensten Gründen aufgelöst hatte,  konnten wir die Bike-Station heute offiziell an Joascha, Brigitte, Jasmin, Holger, Florian und Alessandro übergeben. 
Das Team hat schon ein paar neue Ideen um das Ausleihen von BMX Bikes, Protektoren und anderem Equipment weiter zu optimieren. 
Wir freuen uns, so engagierte Mitglieder zu haben denen es am Herzen liegt vor allem unsere Schnupperer und Neulinge von Anfang an zu unterstützen. Wir sagen DANKE und wünschen viel Spaß an eurer neuen Herausforderung. 

🆕️ Schnuppertraining jetzt online buchen 🆕️

Und es gibt noch was Neues - unser Trainerteam Jakob und Liam hat das Angebot des Schnuppertrainings optimiert. Ab sofort kann man sich ganz easy einem Termin online über unsere Webseite buchen! Einfach auf
https://bmx-kornwestheim.de/schnuppertraining
gehen, sich einen Termin aussuchen, buchen, Bestätigung per E-Mail erhalten und dann zum vereinbarten Training vorbeikommen. 
Die Trainer freuen sich auf ganz viele Anmeldungen!
BMX European Championship 2025 Die BMX EM ist Ges BMX European Championship 2025

Die BMX EM ist Geschichte. Für das  Kornwestheimer-Race-Team waren 4 Sportler*innen nach Valmiera geflogen um sich der europäischen Konkurrenz zu stellen.  Doch schon die Trainings vorab bei strömendem Regen und zum Teil nur über Teile der Bahn standen unter keinen guten Vorzeichen. 

Und irgendwie war alles ein wenig "schräg" bei dieser WM. Angefangen bei der EInteilung der Elite Motos - 4 von 6 deutschen Fahrern gemeinsam in Moto 1, dann erneut 4 im LQC. Für Jonas Ballbach fuhr in Moto eins knapp auf Platz fünf. Im LCQ kam er zwar gut aus dem Start, aber der Lauf hatte starke Fahrer mit fast gleichem Niveau.  Und so reichte es leider nicht für die nächste Runde.  Am Ende Rang 25 für ihn. Besser durchsetzen konnte sich im LCQ Aron Beck. Er fuhr souverän auf Rang 2 und qualifizierte sich damit fürs Viertelfinale. Dort war die Konkurrenz jedoch ein ticken zu stark, Platz 19 insgesamt für ihn.

Ville Walker fuhr in der Klasse Boys 16 ein erstes, sehr verhaltenes Moto. Im LCQ 2 hingegen konnte er locker vorneweg fahren und qualifizierte sich fürs Achtelfinale. Dort ging es ganz eng zu. Leider hatte er auf der Zielgeraden ein klein bisschen weniger Punch als seine Konkurrenten, so reichte es leider nicht für die nächste Runde. Ein 27. Platz stand am Ende für ihn in der Ergebnisliste.

Am Sonntag ging Pia Dudenhöfer an den Start bei den Girls 13. Sie fuhr schnelle und technisch saubere Vorläufe die sie mit Rang 1, 3 und 2 souverän ins Halbfinale brachten. Doch nach einem schlechten Start war es schwer sich im Pulk auf der ersten Geraden durzukämpfen. Dann musste sie vor der ersten Kurve auch noch übers Grün ausweichen und damit waren die Chancen aufs Finale dahin. Somit "nur" ein 15. Platz für unser einziges Girl.

Jetzt heißt es für Ville und Pia - abhaken, Kopf hoch, Nerven stärken und in 2 Wochen fit und mit neuem Schwung bei der Weltmeisterschaft in Kopenhagen antreten. Wir sind gespannt und drücken jetzt schon die Daumen.
Unser BMX Race-Team Kornwestheim bei der BMX Deuts Unser BMX Race-Team Kornwestheim bei der BMX Deutschen Meisterschaft und Deutschland Cup 2025 in Erlangen 💙
🏆BMX Deutschland Cup 2025🏆 Heute Tag 2 beim 🏆BMX Deutschland Cup 2025🏆

Heute Tag 2 beim wichtigsten deutschen Rennen des Jahres,  dem Deutschland Cup,  der für die Boys und Girls zwischen 5 und 12 sowie Männer und Frauen ab 17 over ausgetragen wird.

Für das Kornwestheimer Race-Team gingen 8 Fahrer*innen an den Start. Auch heute wurde wieder getreten, gewheelt und gesprungen. Die Racer hatten sich allesamt optimal und auf den Punkt vorbereitet und gaben einfach alles was ging.

Unser jüngster Fahrer Vincent Schirle (Boys 5/6) hat heute sicher die größte Leistung erbracht.  Bei seiner ersten Meisterschaft fuhr er in allen Vorläufen und dann auch im Finale auf einen sensationellen zweiten Platz!

Auch Pia Theurer fuhr erneut routiniert alle Runden bei den Girls 11&12 als zweite ins Ziel.  Auch sie stand am Ende mit Platz  zwei auf dem Podest. 

Bei Santiago Cook (Boys 9&10), David Kahl und Lauritz Rehberger (beide Boys 11&12) war die Konkurrenz sehr zahlreich und äußerst stark. Alle drei konnten sich problemlos für das Viertelfinale qualifizieren. Doch dort ging es dann nur für Lauritz weiter ins Halbfinale,  wo dann auch für ihn leider kein weiterkommen gab. Trotzdem tolle Leistung die hier abgerufen werden konnte. 

Und dann war da noch die Klasse Men 17-29. Mit 34 Fahrern so stark wie lange nicht mehr. Hier wurde hart gekämpft und keiner gab auch nur ein bisschen nach. Leon Köhnke fuhr gute Vorläufe, konnte sich aber nicht mehr für das Viertelfinale der besten zwanzig qualifizierten. Luca Böttger und Maximilian Ziegler hingegen konnten locker bis ins Halbfinale mitfahren. Dort erwische Luca leider keinen guten Lauf. Maxi hingegen gewann sei Halbfinale und zog damit ins Finale ein. Am Ende ein mega guter Dritter Platz auf dem Podest für ihn!

Glückwunsch an alle Fahrer und unsere Pia zu den hervorragenden Leistungen! Wir freuen uns für euch.

Danke an den @bmx_rc1950erlangen für eine gelungene und tolle  Veranstaltung!

Next Step für ein paar wenige sind die Europameisterschaften in Valmiera. Auf geht's!

📷 H.K.
🏆Deutsche BMX Meisterschaft 2025 🏆 Heute fa 🏆Deutsche BMX Meisterschaft 2025 🏆

Heute fand in Erlangen die Deutsche BMX Meisterschaft 2025 statt. 

Für das Kornwestheimer Race-Team gingen heute zunächst sieben Fahrer*innen an den Start: Aron Beck und Pierrick Eveno in der Klasse Men Elite,  Lucas Mues U23, Ville Walker, Paul Masch und Nils Althaus in der Klasse  Boys 15&16 sowie Pia Dudenhöfer bei den Girls  13&14. 

Die Strecke war gut prepariert, das Wetter nicht mehr  so extrem heiß und die Zuschauer waren super  drauf und machten richtig Stimmung. 

Nach dem Einmarsch aller Racer, den üblichen Ansprachen und dem geleisteten Sportlereid konnte es losgehen.  Die Vorläufe und Halbfinals wurden hart ausgefightet, kein Zentimeter nachgegeben, Ellenbogen an Ellenbogen in die Kurven gefahren. 
Alle Fahrer konnten so das Finale erreichen. 

Dort wurde es dann richtig spannend. Pia als jüngerer Jahrgang war nahe dran und immer am Hinterrad von Alina Gagel die auf ihrer Heimstrecke schnell unterwegs war. Am Ende Platz 2 und somit Vize Deutsche Meisterin. 

Bei den Boys 15&16 konnte Kornwestheim mit Nils, Paul und Ville gleich drei von acht Fahrern im Finale stellen! Und es war sicher das spektakulärste Finale. Das Adrenalin war quasi spürbar. Bis in der letzten Kurve waren alle nah beieinander. Am Ende fuhr Ville auf Rang 2, Paul auf 5 und Nils auf 6! Einfach Mega.

Bei der U23 sowie Elite wurden auf Grund der jeweils nur sieben Fahrer 2 Vorläufe sowie ein Endlauf gefahren. Auch hier ging es in allen Races extrem eng zu. Denn es waren tatsächlich die allerbesten deutschen Fahrer am Start die sich nichts schenkten. Hier entscheidet ein "Mü" beim Start oder der kleinste Fahrfehler die Platzierung. Lucas und Aron erreichen durch sehr schnelle Rennen jeweils Platz 2, Pierrick fuhr auf Rang fünf. 

Ein spannungsgeladener Tag mit tollen Ergebnissen! Herzlichen Glückwunsch an alle Fahrer und unsere Pia! Wir sind stolz auf Euch!

Morgen fahren dann die Kids unter 12 Jahre und jünger sowie die Herren 17 plus den Deutschland Cup aus. Wir wünschen viel Erfolg und drücken fest alle im Verein vorhandenen Daumen!
🌞Süddeutsche Meisterschaft🌞 Am Wochenende 🌞Süddeutsche Meisterschaft🌞

Am Wochenende fand an 2 Tagen die Süddeutschen BMX Meisterschaften 2025 in Betzingen statt. Auf der extra für diesen Event neu gestaltete Bahn stellte bei Temperaturen zwischen 30 und 35 Grad eine echte Herausforderung für die 18 Fahrer*innen des Kornwestheimer Race-Team da. Doch wie immer waren die Racer durch Trainings vorab und Trainer-Tipps für die Bahn gut vorbereitet.
Trotz der Hitze lieferten sich die rund 230 Teilnehmer*innen tolle Rennen und begeisterten die Zuschauer. Vor allem die gut besetzte Elite-Klasse lieferte sich auf der für Ihre Verhältnisse „kleine“ Bahn super spannende Rennen. Unsere Fahrer*innen fuhren ambitioniert mit und erreichten tolle Platzierungen, darunter 3x den Titel des Süddeutschen Meister*in, 2x Vize-Meister*in sowie zwei dritte Plätze. Eine wiederrum erfolgreiche Veranstaltung für das Race-Team. Glückwunsch an alle!

Besonders stolz sind wir auf unsere Jüngsten – Michel, Vincent und Lenny, die trotz der Hitze 2 volle  super mitgefahren sind! Und schön, dass Pierrick nach rund eineinhalb Jahren Verletzungspause wieder erfolgreich im Rennzirkus mitfährt. 

So gut vorbereitet geht es nächste Woche auf die Deutsche Meisterschaft in Erlangen.

Die Ergebnisse im Einzelnen:
Boys 5/6: Vincent Schirle – Platz 4, Michel Fleckenstein – Platz 11
Boys 7/8: Lenny Fleckenstein – Platz 7
Boys 9/10: Lenni Walker – Platz 2, Santiago Cook – Platz 8, Jonas Köhler – Platz 24, Leon-Bastian Buchwald – Platz 25
Girls 11/12: Pia Theurer – Platz 2
Boys 11/12: Lauritz Rehberger- Platz 9, David Kahl – Platz 13
Girls 13/14: Pia Dudenhöfer – Platz 1	
Boys 15/16: Paul Masch – Platz 3, Nils Althaus – Platz 4
Männer 17-29: Leon Köhnke – Platz 11
Men U23: Lucas Mues – Platz 1
Elite: Aron Beck – Platz 1, Pierrick Eveno – Platz 3
Cruiser 45+: Thorsten Stober - Platz 4

Danke an den
@tsvbetzingenbmx 
für eine tolle Veranstaltung!
BMX Racing World Cup in Papendal Die Runden 3 un BMX Racing World Cup in Papendal 

Die Runden 3 und 4 der BMX World Cup Serie fand am Wochenende im niederländischen Papendal statt. 

Dieses mal gingen Aron Beck, Jonas Ballbach in der Eliteklasse und David Szell bei den U23 an den Start. 

Bei nach wie vor über 30 Grad war es ein wiederum sehr heißes Wochenende - im warsten Sinne des Wortes. Leider blieben Stürze und schwierige Läufe nicht aus. Unsere drei Kornwestheimer Racer gaben ihr Bestes und schauen nun auf die kommenden Rennen.

Ergebnisse: 
Aron: Samstag- Platz 37 / Sonntag- Platz 55
Jonas: Samstag- Platz 49 / Sonntag- Platz 23
David: Samstag und Sonntag Platz 71
Erstes BMX Weltcup Wochenende in Sarrians. Das K Erstes BMX  Weltcup Wochenende in Sarrians. 
Das Kornwestheimer Race-Team hatte fünf Fahrer am Start - David Szell und Lucas Mues in der Klasse U23, Jakob Bernhart,  Jonas Ballbach und Aron Beck in der Klasse Men Elite.

Bereits vorab konnten sich einige auf der Bahn vorbereiten. So starteten sie bei sehr heißen Temperaturen und viel Konkurrenz gut in die Rennen.
Doch die Bedingungen und das Wetter machten es den Fahrern nicht leicht. Am Ende konnten Aron und Jonas am Sonntag bis ins Viertelfinale fahren. Doch dort verpasste Aron als Fünfter denkbar knapp den Einzug ins Halbfinale. Jonas kam super beim Start weg. Dann wurde es jedoch eng auf der ersten Geraden und er stürzte. 
Für alle ein spannendes Wochenende. Schon nächste Woche geht es mit den Runden 3 und 4 in Papendal weiter im Weltcup!

Ergebnisse Samstag 🔅 Sonntag:
David: 1/6 Finale 🔅 1/6 Finale 
Lucas: 1/8 Finale 🔅 1/8 Finale 
Jakob: LCQ 🔅 LCQ 
Jonas: 1/8 🔅 1/4
Aron: 1/8 🔅 1/4
Tag zwei beim 3-Nations Cup in Dessel. Heute fuh Tag zwei beim 3-Nations Cup in Dessel. 

Heute fuhren Pia, Lenni und Ville ins Finale. 
David kam im dritten Vorlauf nicht ins Ziel. Er fuhr noch das Achtelfinale,  konnte sich aber nicht für die nächste Runde qualifizierten. Wir wünschen gute Besserung. 

Glückwunsch an unsere Final-Fahrer*innen

@piadudenhoefer  Platz 4
@villewalker718  Platz 6
@lenniwalker446  Platz 7
Heute fand der erste 3-Nations Cup im belgischen D Heute fand der erste 3-Nations Cup im belgischen Dessel statt. Für das Kornwestheimer Race-Team waren Pia Dudenhöfer,  David Kahl, Lenni und Volle Walker angereist um sich der deutschen, belgischen und niederländischen Konkurrenz. 

Bei regnerischem und stürmischem Wetter kämpfen sie sich durch die Vorrunden. Alle konnten sich für die nächste Runde qualifizierten. Am Ende erreichte Lenni das Halbfinale und verpasste nur knapp das Finale,  Pia fuhr im Finale auf Rang 7. 

Glückwunsch und für morgen sind nochmal alle Daumen gedrückt!
Trainings-Session in Betzingen Heute haben wir d Trainings-Session in Betzingen 

Heute haben wir das Training von Kornwestheim auf die neu gestaltete BMX Bahn in Betzingen verlegt. 
Unter Anleitung von @pierrickeveno  haben die Fahrerinnen und Fahrer die Strecke im Detail erarbeitet und kennengelernt. 
Jetzt kann es gut vorbereitet zur Süddeutschen Meisterschaft gehen, die Ende des Monats dort stattfindet. 

Mit dabei war auch unser neues Banner mit dem Vereinslogo! Danke an @mjsport.de für das großartige Gift. 

@bmx.race_team_kornwestheim 
@tsvbetzingenbmx
@pierrickeveno 
@mjsport.de
Und weiter ging es am Wochenende in der BMX Saison Und weiter ging es am Wochenende in der BMX Saison. Gestern und heute fanden im niederländischen Tiel die beiden nächsten Runden des European Cup statt. 

Von Kornwestheimer Race-Team waren vier Fahrer am Start: Ville Walker und Theo Heidebrecht in der Altersklasse Boys 15&16, Jakob Bernhart bei den Men Elite und Maximilian Ziegler in der Klasse 17-24.

Theo stürzte am Samstag gleich im ersten Moto und  konnte nicht weiter fahren.  Wir wünschen an dieser Stelle gute Besserung und schnelle Genesung!

Ville erreichte am Samstag über das Moto 1 direkt das Sechzehntel und dann das Achtelfinale. Dort verlor er seinen Qualifikationsplatz in der letzten Kurve. Heute hingegen kam er bis ins Viertelfinale und erreichte dort Rang 5.

Jakob fand gestern nicht so recht ins Rennen. So war nach dem LCQ für ihn bereits Schluss. Heute hingegen fuhr er bis ins Halbfinale und verpasste dort mit Rang 5 nur knapp den Einzug ins Finale. 

Maxi hatte ebenfalls große Konkurrenz. Er fuhr sowohl am Samstag als auch Sonntag souveräne Vorläufe und erreichte jeweils das Viertelfinale. 

Ein weiteres spannendes BMX Wochenende geht zu Ende, doch schon am kommenden geht es mit dem 3Nations Cup in Dessel weiter.
🔷️BMX Bundesliga Lauf 4🔷️ In leicht ver 🔷️BMX Bundesliga Lauf 4🔷️

In leicht veränderter Aufstellung gingen heute erneut 14 Fahrer*innen des Kornwestheimer Race-Team in Weiterstadt an den Start. Fuhren die Racer die Trainingsrunden noch im Regen, hörte dieser passend zum Rennstart auf. 

Auf Grund veränderter Starterzahlen wurden einige Klassen heute zusammengelegt. So bei den Cruisern. Thorsten Stober fuhr deshalb heute Halbfinale und verpasste um einen Hauch das Finale.  In seinem B-Finale konnte er jedoch glänzen und fuhr als erster über die Ziellinie. 
Auch die Men 17-29 wurden heute mit den Men 30+ zusammengelegt. Luca Böttger und Maximilian Ziegler konnten sich beide fürs Halbfinale qualifizierten. Während Luca das Finale mit Rang 5 knapp verpasste, kam Maxi weiter und fuhr in einem engen Finale auf Rang 5. 

Die beiden Pias waren heute auch schneller unterwegs als gestern,  beide kamen jeweils eine Runde weiter als gestern. PIa Theurer fuhr Viertelfinale, Pia Dudenhöfer B-Finale. Eine tolle Leistung unter den ganzen wilden Jungs.
Laia Garcia Rodriguez wurde bei den Girls 15&16 dritte und kam damit aufs Treppchen. 

Unsere jüngsten Wilden haben heute ebenfalls wieder hervorragend abgeliefert. Lenni Walker wurde wie gestern  erster und Santiago sechster im Finale. 
Lauritz Rehberger machte gute Vorläufe und erreichte das Viertelfinale.  Dort schied er jedoch aus.

Die Klasse Boys 15&16 war wiederum heiß umkämpft. Paul Masch stürzte im 3. Vorlauf und konnte sich trotz Schmerzen ins Finale kämpfen. Auch Nils Althaus konnte mit ersten und zweiten Plätzen ins Finale einziehen. Dort fuhr er auf einen tollen 2. Platz,  Paul erreichte Platz 7.

Und dann war da noch die Elite-Klasse mit Theo Heidebrecht,  Ville Walker und Lucas Mues. Während sich Theo und Ville hochgestuft tapfer gegen die erfahrenen Racer durchkämpften, erreichte Lucas routiniert das Finale.Auch Ville konnte sich heute dafür qualifizierten. Am Ende siegte Lucas,  Ville erreichte einen sehr guten vierten Platz. 

Glückwunsch an alle Fahrerinnen und Fahrer! Ihr habt wieder einmal super abgeliefert!

Danke an
@bmx.weiterstadt
für das Ausrichten der tollen Veranstaltung
🔷️BMX Bundesliga Lauf 3🔷️ Heute fand in 🔷️BMX Bundesliga Lauf 3🔷️

Heute fand in Weiterstadt der dritte Lauf der BMX Bundesliga statt. Auf einer hervorragend gerichteten Bahn, bei gutem Wetter gingen 14 Kornwestheimer an den Start. 

Den Anfang machten die Girls&Boys 11/12. Pia Theurer fuhr beherzt bei den Jungen mit, konnte sich dann jedoch nicht weiter qualifizieren. In der Girls-Wertung kam sie auf Rang 2. David Kahl konnte sich, ebenso wie Lauritz Rehberger eine Runde weiter kämpfen. Während David mit Rang sieben nicht weiter kam, erreichte Lauritz das Halbfinale und im B-Finale auf Platz zwei.

Bei den Boys 9/10 gingen Lenni Walker und Santiago Cook an den Start.  Beide fuhren sehr gute Vorläufe und qualifizierten sich übers Halbfinale ins Finale.  Am Ende siegte Lenni überragend,  Santiago fuhr auf einen tollen 6. Platz. 

Pia Dudenhöfer fährt in der Klasse Girls und Boys 13/14 mit. Hier sind die körperlichen Unterschiede nicht nur beim Alter sondern auch zwischen Girls und Boys sehr groß.  Pia konnte in den Vorläufen super mithalten.  Im Viertelfinale wurde es dann aber eng und sie verpasste als fünfte den Einzug ins Halbfinale. 

Bei den Boys 15&16 fuhren Paul Masch und Nils Althaus in ihren Vorläufen sowie dem Halbfinale sensationell gut. Im Finale wurde es am Ende der ersten Geraden extrem eng und 2 Fahrer stürzten. Dadurch wurde das Feld durchgemischt. Paul kam als zweiter ins Ziel,  Nils auf Rang vier.

Unser Cruiser Thorsten Stober hatte nur wenig Konkurrenz heute,  deshalb fuhr er nur 3 Läufe. Er konnte sich mit Mut und dem ein oder anderen High-Low Manöver Rang 4 sichern.

Spannend ging es auch in der Klasse 17-29 Jahre zur Sache. Maximilian Ziegler und Luca Böttger qualifizierten sich entspannt fürs  Halbfinale.  Dort erwischten beider keinen guten Start und so blieb das B-Finale um zu zeigen wie gut sie unterwegs sind. Maxi fuhr hier mit großem Abstand den Sieg ein, Luca wurde fünfter. 

Und dann war da noch die Elite-Klasse, die mit 14 Fahrern erfreulich gut besetzt war. Sogar Justin Kimmann war angereist. Theo Heidebrecht,  Ville Walker und Lucas Mues fuhren gute Vorläufe.  Doch für Theo und Ville, die hochgestuft fuhren, reichte es nicht fürs Finale. Lucas Mues gewann überragend.
🔅BaWü Cup Runde 3 in Bönnigheim🔅 Sonne pu 🔅BaWü Cup Runde 3 in Bönnigheim🔅

Sonne pur, eine super präparierte Strecke, ein bisschen Wind inklusive Boen und ganz viele motivierte und schnelle Fahrer hatten wir heute beim BaWü Cup in Bönnigheim.

Für das BMX Race-Team waren 15 Fahrer am Start. Gut gemischt vom Youngster mit 5 Jahren bis hin zu den Men 30 Plus waren wir in allen männlichen 20 Zoll-Klassen vertreten. Alle lieferten einwandfrei ab und zeigten was sie drauf haben - mit tollen Fights, schnellen Rennen und sehr guten Ergebnissen. Mit acht Podestplätzen, davon viermal Platz 1 und für jeden eine tolle Urkunde im Gepäck machen wir uns auf zur nächsten Station. Nächste Woche finden die Läufe 3 und 4 der BMX Bundesliga in Weiterstadt statt. Wir sind schon gespannt.

Die Ergebnisse im Einzelnen:
Boys 5/6: Vincent Schirle – Platz 2, Michel Fleckenstein – Platz 7
Boys 7/8: Lenny Fleckenstein – Platz 4
Boys 9/10: Lenni Walker – Platz 1, Santiago Cook – Platz 3, Leon-Bastian Buchwald – Platz 13, Jonas Köhler – Platz 17
Boys 11/12: Lauritz Rehberger- Platz 2, David Kahl – Platz 7, Mika Vegan – Platz 17	
Boys 13/14: Noah Sonntag – Platz 1, Leonidas Ganitis – Platz 3
Boys 15/16: Nils Althaus – Platz 1
Männer 17-29: Leon Köhnke – Platz 5
Männer 30-39: Ruben Hoppe – Platz 1

Danke an den 
@msc_boennigheim 
für die gut organisierte Veranstaltung
"BMX ist der Schönste Sport der Welt..." Diesem "BMX ist der Schönste Sport der Welt..."

Diesem Zitat möchte ich nichts hinzufügen. 

Danke an das SWR Fernsehen für den  Besuch auf der Landesverbandsmeisterschaft 2025 und den tollen Bericht. 

@swrheimatlandesschau 
@swrsport
Unser 1. Kornwestheimer Race-Team Laufrad-Rennen a Unser 1. Kornwestheimer Race-Team Laufrad-Rennen am Sonntag war ein voller Erfolg!

42 Fahrer*innen waren gekommen um unsere 4. Gerade vom Ziel aus rückwärts bis in die Kurve zu fahren.  Und sie hatten einen riesigen Spaß dabei. 

Das Team des SWR Fernsehen war so begeistert,  dass es nicht nur gefilmt,  sondern uns auch einen Zusammenschnitt zur Verfügung gestellt hat. Vielen Dank dafür!

Für alle die nicht dabei waren oder es sich noch einmal anschauen möchten,  hier der 🎥 

🎥 @swrheimatlandesschau
European Cup Round 6 Gestern fuhren Jonas Ballbac European Cup Round 6

Gestern fuhren Jonas Ballbach und David Szell im französischen Lempdes den sechsten Lauf des European Cup. 

Beide konnten sich fürs Achtelfinale qualifizierten.  Doch dann wurde es für Jonas vor ersten Kurve eng und er war ein Wimpernschlag zu langsam. So jam er nicht im Pulk mit nach vorne um unter die ersten 4 zu fahren. David hingegen lag bis zur letzten Geraden auf einem Qualifikationsplatz. Doch dann wurde er noch knapp vor der Ziellinie überholt und konnte ebenfalls nicht in die nächste Runde einziehen. 

Dennoch waren beide zufrieden mit ihrem Abschneiden. Ist es doch eine gute Vorbereitung auf die beiden anstehenden Weltcups.
Landesverbandsmeisterschaft Baden-Württemberg He Landesverbandsmeisterschaft Baden-Württemberg

Heute fand auf unserer Heimbahn nicht nur der 2. Lauf des Ba-Wü Cups statt, sondern auch die Landesverbandsmeisterschaften 2025. Rund 139 Fahrerinnen und Fahrer wollten nicht nur gut abliefern, sondern sich auch für die Deutsche Meisterschaft im Juli in Erlangen qualifizieren.

Doch bevor die BMXer an den Start gingen, durften das allererste Mal Kids zwischen 2 und 5 Jahren mit ihren Laufrädern auf die Strecke. Ganze 42 Starter*innen hatten sich für unser 1. Laufrad-Rennen gemeldet. In Fünfer- und Sechstergruppen fuhren sie vom Ziel die 4. Gerade verkehrt herum bis in die letzte Kurve. Dort erhielten alle eine kleine Überraschung, eine Urkunde und die ersten drei eine Medaille. Ein toller Event mit ganz viel leuchtenden Kinderaugen und begeisterten Zuschauern! 

Bei den BMX Rennen gingen 27 (!) Starter*innen für das BMX Race-Team an den Start. Egal ob Einsteiger mit ihrem ersten Rennen oder die erfahrenen Cruiser 50+ - sie alle hatten Spaß, kämpften um jeden Zentimeter, wheelten und spragen und lieferten sich tolle Rennen. Am Ende konnten sieben Landesmeister auf dem Podest geehrt werden und sechs Vize-Landesmeister. Aber jeder für sich kann super stolz auf sich sein!

Die Ergebnisse im Einzelnen:
Einsteiger: Leo Strauß – Platz 2, Wyatt Bressem – Platz 5
Boys 5/6: Vincent Schirle – Platz 1, Michel Fleckenstein – Platz 6
Boys 7/8: Lenny Fleckenstein – Platz 4
Boys 9/10: Lenni Walker – Platz 1, Santiago Cook – Platz 4, Leon-Bastian Buchwald – Platz 11
Girls 11/12: Pia Theurer – Platz 1
Boys 11/12: Lauritz Rehberger- Platz 2, David Kahl – Platz 5, Mika Vegan – Platz 17	
Boys 13/14: Pia Dudenhöfer – Platz 1, Noah Sonntag – Platz 2
Girls 15+: Laia Garcia Rodriguez - Platz 3
Boys 15/16: Paul Masch – Platz 1, Nils Althaus – Platz 2
Männer 17-29: Maximilian Ziegler – Platz 2, Elias Nikkhah – Platz 3, Luca Boettger – Platz 7, Leon Köhnke – Platz 12
Junioren: Lucas Mues – Platz 1, Ville Walker – Platz 2, Theo Heidebrecht – Platz 4
Männer 30-39: Ruben Hoppe – Platz 4
Cruiser 40-49: Thorsten Stober – Platz 1, 
Cruiser 50+: Guido Nikkhah – Platz 4

Ein ganz großer Dank geht an alle, die dieses Event möglich gemacht haben 🙏 .
❕️Ready to race - ready for you❕️ Morgen ❕️Ready to race - ready for you❕️

Morgen ab 9 Uhr kann eingeschrieben werden,  10.30 Uhr gehen die Trainings los und um 12 Uhr starten wir mit dem Laufrad-Rennen.  Rund 30 Kids werden unsere vierte Gerade von hinten bis in die Kurve fahren. Wir sind gespannt was die Kleinsten uns zeigen werden 💛💙

Um 13 Uhr starten dann die BMX Rennen mit 140 gemeldeten Starter*innen. Auch das verspricht Spannung pur!

❤️Muttertags-Spezial: jede Mutter erhält an unserer Kasse eine kleine Überraschung❤️

Seid dabei! Wir freuen uns auf euch!
Auf Instagram folgen

BMX Abteilung der Skizunft Kornwestheim

Skizunft Kornwestheim

Schnuppertraining

Für alle Interessierten am BMX Sport gibt es die Möglichkeit ein Schnuppertraining zu buchen.
Es ist möglich ein BMX-Rad vor Ort auszuleihen.

Für mehr Informationen, siehe Schnuppertraining.

Mit freundlicher Unterstützung von:

Adresse des Hauptvereines

Skizunft Kornwestheim
Aldingerstr. 137
70806 Kornwestheim
Tel. (0 71 54) 37 52
Fax (0 71 54) 18 37 05

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Dienstag
16.00 – 18.00 Uhr

Mittwoch
08.00 – 10.00 Uhr

Abteilungsleiter

Thomas Dudenhöfer
t.dudenhoefer@bmx-kornwestheim.de

Datenschutzerklärung Designed using Hoot Ubix. Powered by WordPress.

 

Kommentare werden geladen …