Skip to content
BMX Kornwestheim
BMX Kornwestheim
Secondary Navigation Menu
Menu
  • BMX Kornwestheim
    • Unser Verein
    • Abteilungsleitung
    • Abteilungsordnung
    • Beiträge
    • Merchandise
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Werde Mitglied
  • Schnuppertraining
  • Training
    • Das Training
    • Unser Trainerteam
  • Der BMX Track
    • Anfahrt und Parken
    • Mithilfe!
  • BMX Race
    • Rennserie Baden-Württemberg
    • Das Bike
    • Transponder
    • Leitfaden Neulizenzer
  • Kalender
    • Race Kalender
    • Vereinskalender
  • Formulare
    • Lizenz Erstantrag
    • Wiederholungsantrag
  • Archiv
    • Beiträge
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
    • Bilder
      • 2015
        • Deutsche Meisterschaft Ahnatal
        • Bundesliga
          • Bundesliga Nussdorf
          • Bundesliga Erlangen
          • Bundesliga Weiterstadt
          • Bundesliga Hamburg
        • BaWü-Cup
          • BaWü-Cup Ingersheim
          • BaWü-Cup Markgröningen
          • BaWü-Cup Weinstadt
          • BaWü-Cup Ingersheim
          • BaWü-Cup Bühlertal
        • Landesverbandsmeisterschaft
        • Landeskader Kornwestheim
        • Kornwestheimer Tage
        • Training
          • Trainingscamp März
          • Training April
          • Trainingslager Frankreich
      • 2014
        • Bundesliga
          • Bundesliga Erlangen
          • Bundesliga Kornwestheim Training
          • Bundesliga Kornwestheim Tag 1
          • Bundesliga Kornwestheim Tag 2
        • BaWü-Cups
          • BaWü Cup Betzingen
          • BaWü Cup Bönnigheim
          • BaWü Cup Bühlertal
          • BaWü Cup Bühlertann
          • BaWü Cup Ingersheim
          • BaWü Cup Kornwestheim
          • BaWü Cup Markgröningen
          • BaWü Cup Nussdorf
          • BaWü Cup Weinstadt
        • Training
          • Bikeworkshop
          • Trainingscamp
          • Freihes Training
        • Einweihung
        • Bahnumbau
        • Bludenz
        • LVM Nussdorf
        • Seasonout
        • Sprungshow Schwäbisch-Gmünd
      • 2013
        • Bahneinsatz
        • BaWü Cup Betzingen
        • BaWü Cup Bönnigheim
        • BaWü Cup Kornwestheim 1
        • BaWü Cup Kornwestheim 2
        • BaWü Cup Nussdorf
        • BaWü Cup Welzheim
        • BaWü-Cup Markgröningen
        • DSM
        • EU Lauf Frankreich
        • Sportlerehrung
        • Sprungshow
        • Sprungshow Kornwestheim
        • Trainingscamp
        • Trainingscamp Martin vd. Velden
        • Trainingslager
      • 2012
        • BaWü Cup Kornwestheim
        • BaWü Cup Bönnigheim
      • 2011
        • Arbeitseinsatz Trainingslager
        • Bundesliga Erlangen
        • Hallenrennen in Kortrijk
      • 2010
        • BaWü Beginners Cup Kornwestheim
        • Buli-Endlauf Cottbus
        • BaWü Cup Ingersheim
        • LVM + Beginners Cup
        • Weihnachtsfeier

Trainingslager Frankreich

2019-07-12

bmx.race_team_kornwestheim

Hallentraining heute mit Personal Trainer Martin L Hallentraining heute mit Personal Trainer Martin Latendorf.

Anstrengend aber am Ende mit lauter strahlenden Gesichtern!
🎄🎄WEIHNACHTSFEIER 🎄🎄 beim Kornwestheim 🎄🎄WEIHNACHTSFEIER 🎄🎄
beim Kornwestheimer Race-Team 

❄️❄️❄️❄️❄️⛄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️

Heute hat sich das Kornwestheimer Race-Team auf der Heimbahn getroffen um gemeinsam zu feiern. 
Mit Fingerfood, Roter Wurst & Steak vom Grill,  Punsch und Glühwein haben wir gemütliche Stunden miteinander verbracht um das Race-Jahr ausklingen zu lassen. 

Danke für ein tolles Jahr - wir freuen uns jetzt schon auf 2024 mit diesem tollen Team!
👀 reinschauen... https://www.regio-tv.de/media 👀 reinschauen...

https://www.regio-tv.de/mediathek/video/alina-beck-gewinnt-bronze-bei-der-pumptrack-wm-im-oetztal/
PUMPTRACK WORLD CHAMPIONSHIP 🥉 Platz 3 für A PUMPTRACK WORLD CHAMPIONSHIP 

🥉 Platz 3 für Alina Beck!

Am vergangenen Samstag fanden in der AREA 47 im österreichischen Ötztall die Pumptrack World Championship statt. 

Unsere Elite Junior Fahrerin Alina Beck war wieder einmal extrem schnell unterwegs und wurde dritte! Herzlichen Glückwunsch!

"Die ganz Veranstaltung war der Hammer, wir hatten alle richtig viel Spaß und das Rennen war auch richtig gut organisiert und spannend." berichtet Alina im Anschluss ganz begeistert. Sie freut sich schon jetzt auf die Worlds um nächsten Jahr. 

Jetzt geht es auch für Sie ins Wintertraining und die Vorbereitung für die nächste Saison.

📷 Alina Beck &
https://pumptrackworldchampionships.com/gallery/
Indoor BMX in St Étienne Am vergangenen Wochenen Indoor BMX in St Étienne

Am vergangenen Wochenende starteten Stefanie Verbes-Dreyer und Pierrick Eveno beim Indoor BMX Race im französischen St Étienne. Diese Indoor Veranstaltungen sind etwas ganz besonderes, haben Sie doch ein so anderes Flair als die Rennen die im Freien gefahren werden. 

Am Samstag fuhr Steffi gute Vorrunden, leider war im Viertelfinale Schluss. Am Ende wurde Sie in der Gesamtwertung bei den Woman Junior elfte. Am Sonntag war das Rennen als C1-Rennen der UCI ausgeschrieben. Trotz mehr Teilnehmerinnen und großer Konkurrenz fuhr Sie auf Rang 18.
Sie selbst sagt über das Wochenende: „Meine Erfahrung in St. Étienne war eine Lehre. Ich habe gelernt dass man nicht immer zu 100% da sein und dass es jetzt an der Zeit ist sich weiter zu verbessern.“

Pierrick hingegen hatte am Samstag einen super Tag – mit Plätzen 1 und 2 in den Vorrunden erreichte er über das Viertelfinale das Halbfinale und schied dort knapp aus. Da die Klasse Men 23 jedoch bei den Elite Men mitfuhren, am Ende jedoch getrennt gewertet wurden, erreichte er einen hervorragenden dritten Rang! Herzlichen Glückwunsch!

Auch Pierrick fuhr am Sonntag im C1-Rennen mit größerer Konkurrenz. Er schaffte es wiederum souverän ins Halbfinale und erreichte Rang 15. Sein Fazit: „Für mich war es wieder eine tolle Erfahrung. Indoor Rennen sind immer ein besonderes Event. Als mein letztes Rennen in den U23 sind mein Trainer und ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis“. 

Nun starten beide ins Wintertraining und die Vorbereitung für die Rennsaison 2024!
✴️ DANKE ✴️ 2 nagelneue Helme für unsere ✴️ DANKE ✴️

2 nagelneue Helme für unsere Bike-Station. 
Vielen Dank an Paul Lange &Co. für die Spende !

https://www.paul-lange.de/

@paul_lange_co
❄️ WINTERTRAINING ❄️ Das Wetter wird küh ❄️ WINTERTRAINING ❄️

Das Wetter wird kühl & nass und es wird früh dunkel - das ist der Zeitpunkt an dem es für das Kornwestheimer Race-Team heißt: " ab in die Halle" .

Danke Ellise für das tolle Training!
REINSCHAUEN Das Video zum Training mit Niek & Ju REINSCHAUEN 
Das Video zum Training mit 
Niek & Justin Kimmann 

https://youtu.be/ul-sRGa5ZEQ

Danke an David und Marco Jäckel 

@niekkimmann 
@justinkimmann 
@david.jaeckel 
@jaeckelmarco
SAISONABSCHLUSS IN ASSEN Am vergangenen Wochenend SAISONABSCHLUSS IN ASSEN

Am vergangenen Wochenende fanden die beiden letzten Rennen der Freiluft-Saison mit den Abschlussrennen zum 3 NationsCup statt.
Für das Kornwestheimer Race-Team gingen Lenni und Ville Walker an den Start. 

Assen, im Norden Hollands gelegen, forderte den Fahrern mit viel Regen und starkem Wind alles ab. Lenni verpasste in einem Starterfeld von 41 Fahrern nach souveränen Vorläufen und Viertelfinals an beiden Tagen jeweils das Finale unglücklich aufgrund von Stürzen in der ersten Kurve. Er kann trotzdem stolz auf sich sein, er lag dabei jeweils auf Rang 3. 

Ville trat in einem Starterfeld von 84 Fahrern an und fuhr an Tag 1 auf Platz 5 im Finale. Am 2. Tag verpasste er den Einzug ins Halbfinale um Zentimeterbreite - bei dem starken Starterfeld konnte der verpatzte Start nicht mehr aufgeholt werden. Trotzdem reichte es in der Gesamtwertung des 3 Nationen Cups noch auf Platz 6, obwohl er die Läufe in Belgien leider verletzungsbedingt verpasste.

Ein toller Abschluss der Saison für die Beiden!
🎃 Halloween Ride 🎃 in Ingersheim Heute hat 🎃 Halloween Ride 🎃 in Ingersheim 

Heute hatte die Ingersheimer Jugend zum Halloween Ride geladen. Bei Fackel- und Flutlicht konnten die Fahrer*innen die Bahn einmal ganz anders erleben. 

Im Anschluss konnte man sich bei leckerer Kürbissuppe, Roter Wurst und Waffeln, Punsch und Glühwein stärken. 

Ein toller Event- DANKE an die Ingersheimer Jugend!!

@msc_ingersheim 
@bmx_jugend_ingersheim
Danke an die @stuttgarternachrichten fürs vorbei Danke an die @stuttgarternachrichten fürs vorbei kommen!

https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.bmx-idole-in-kornwestheim-tipps-und-tricks-von-zwei-lebenden-bmx-legenden.97a460f6-157a-4577-be3e-b662b0a9b492.html
Tag zwei mit NIEK und JUSTIN Kimmann Nachdem uns Tag zwei mit NIEK und JUSTIN Kimmann

Nachdem uns gestern schon die beiden Trainings-Session mit NIEK und JUSTIN KIMMANN begeistert haben, ging es heute in den zweiten Tag. Einige waren neu da, andere hatten heute eine zweite Session gebucht. 

Alle Beteiligten waren absolut konzentriert, fokussiert, begeistert und hatten jede Menge Spaß. 
Niek und Justin sind einfach zwei total coole Trainer mit Blick für jeden, Tipps für alle – einfach Profis durch und durch. Die Fahrer*innen haben die entspannte Atmosphäre genossen und freuten sich über die großen und kleinen Erfolge auf der Bahn.
Danach gab es auch heute wieder Unterschriften auf Plates, Trikots, Helme - und was man eben sonst noch so signieren lassen kann - und natürlich Fotos.

Das BMX Race-Team bedankt sich ganz herzlich bei Niek Kimmann & Justin Kimmann  fürs Training, Thomas Dudenhöfer dafür, dass er die Jungs nach Kornwestheim geholt hat und allen Helfer*innen, Bäcker*innen, Fotografen, Bahn-Walzer und, und, und…

Wir freuen uns auf nächstes Jahr – wer weiß wen uns das bringt.

@niekkimmann 
@justinkimmann 
@bmx.race_team_kornwestheim
❗️Weltstars zu Gast in Kornwestheim❗️ Heu ❗️Weltstars zu Gast in Kornwestheim❗️

Heute war es endlich soweit – um 11 Uhr begann auf unserem Kornwestheimer Home-Track die erste Trainings-Session mit NIEK und JUSTIN KIMMANN!

Bei traumhaften Bedingungen starteten 24 aufgeregte kleine und größere BMX Fahrer*innen das Training mit den beiden niederländischen BMX Stars. Dazu waren die Fahrer*innen eigens aus ganz Baden-Württemberg, Bayern, dem Saarland und sogar Niedersachsen angereist. 
Nach dem Aufwärmen ging es auf die Bahn wo Niek Tipps und Tricks verriet während Justin auf dem Rad zeigte wie man diese umsetzt. Eifrig wurden die dann auch gleich ausprobiert, nachgemacht und angewendet. 

Nach 2 Stunden intensivem Training gab es Unterschriften auf Plates, Trikots, Helme - und was man eben sonst noch so signieren lassen kann - und natürlich Fotos mit den Beiden Vorbildern.

In der Pause zur 2. Trainingssession gaben Niek und Justin Interviews: Danke an die Stuttgarter Zeitung – wir freuen uns auf den Bericht – und David Jäckel der die Beiden heute mit der Kamera begleitet hat. Das Video gibt´s in Kürze hier.

Und dann ging es auch schon weiter mit Gruppe 2 die vorwiegend aus Fahrer*innen über 12 Jahren bestand. Auch hier wurde gefachsimpelt, Fragen gestellt und sich Tipps von den Elite-Fahrern geholt. Leider waren diese 2 Stunden ebenfalls viel zu schnell rum. 
Alle waren begeistert. Die leuchtenden Augen der Teilnehmer*innen haben mehr gesagt als tausend Worte.

Aber morgen geht´s weiter. Wir freuen uns auf Tag zwei mit Niek und Justin!

@niekkimmann 
@justinkimmann 
@stuttgarterzeitung 
@kornwestheimerzeitung
@david.jaeckel
Bezirksmeisterschaften 2023 des BMX Radsport-Bezir Bezirksmeisterschaften 2023 des BMX Radsport-Bezirks Stuttgart

Im Rahmen des Ingersheimer Ba-Wü Cups am vergangenen Sonntag wurden auch die Bezirksmeisterschaften des Radsport-Bezirks Stuttgart ausgewertet.

Fahrer*innen der Vereine MSC Ingersheim, MSC Strudelbachtal, Skizunft Kornwestheim, Skizunft Markgrönignen, Freebikers Weinstadt sowie des SV Salamander Kornwestheim wurden deshalb nach Auswertung der Rennergebnisse erneut aufs Treppchen gebeten.
Am Ende konnte das Kornwestheimer BMX Race-Team 5 Bezirksmeister*innen, 3 Vize-Bezirksmeister sowie zwei dritte Plätze vorweisen. Herzlichen Glückwunsch an die Racer!

Lenny Fleckenstein – Bezirksmeister (5 & 6 Jahre m)
Lenni Walker – Bezirksmeister (7 & 8 Jahre m)
Santiago Cook – Platz 3 (7 & 8 Jahre m)
Pia Theurer – Bezirksmeisterin (9 & 10 Jahre w)
Maximilian Trippel – Platz 2 (9 & 10 Jahre m)
Noah Sonntag Platz 2 (11 & 12 Jahre m)
Laia Garcia Rodrigues – Bezirksmeisterin (13 & 14 Jahre w)
Paul Masch – Platz 2 (13 & 14 Jahre m)
Nils Althaus – Platz 3 (13 & 14 Jahre m)
Ville Walker – Bezirksmeister (15 & 16 Jahre m)
GESAMTWERTUNG Baden-Württemberg-Cup Serie 2023 GESAMTWERTUNG 
Baden-Württemberg-Cup Serie 2023

Am Ende einer Rennserie steht die Gesamtwertung. Am vergangenen Sonntag  wurden bei Sonnenschein, warmen Temperaturen und nach 5 spannenden Rennen in Kornwestheim, Betzingen, Nussdorf, Bönnigheim und schließlich Ingersheim die Fahrer mit den meisten Punkten bekannt gegeben und ausgezeichnet.
Insgesamt sind 27 Kornwestheimer Race-Team Fahrer*innen eines, mehrere und einige sogar alle Rennen aus der Serie mitgefahren. Herzlichen Glückwunsch an alle Racer – wir freuen uns auf ein Wiedersehen in 2024!

5&6 m/w: Lenny Fleckenstein – Platz 5 (von 5)
7&8 m: Lenni Walker – Platz 1 / Santiago Cook – Platz 6 / Jonas Köhler – Platz 8 / Leon-Sebastian Buchwald – Platz 12 / Ismail Kilic – Platz 21 (von 23)
9&10 w: Pia Theurer – Platz 1 (von 6)
9&10 m: Maximilian Trippel – Platz 4 / Emil Hänisch – Platz 14 / Flavio Pignalosa – Platz 29 (von 34)
11&12 m: Noah Sonntag – Platz 4 / Leonidas Ganitis – Platz 8 / Max Heidebrecht – Platz 12 / Elias Renz – Platz 21 / Theo Liebert – Platz 22 (von 31)
13&14 w: Laia Garcia Rodrigues – Platz 2 (von 7)
13&14 m: Paul Masch – Platz 2 / Nils Althaus – Platz 9 / Maximilian de la Vourdelle – Platz 15 / Wensheng Liu – Platz 16 (von 26)
15&16: Ville Walker – Platz 1 / Luke Stober – Platz 12 / Theo Heidebrecht – Platz 14 (von 23)
Junior&Men: Leon Köhnke - Platz 6 / Kay Stindl – Platz 14 / Philipp Hofreuter – Platz 15 
Cruiser bis 39: Ville Walker - Platz 3 (von 6)
Cruiser 40+: Thorsten Stober – Platz 3 (von 15)

Alle Ergebnisse gibt's hier: https://www.bmx-racing.de/ergebnisse/2023/
Bereits am vergangenen Wochenende fuhren Alina und Bereits am vergangenen Wochenende fuhren Alina und Aron Beck den 🇮🇪 Italien Cup in Verona. 

Alina fuhr an beiden Tagen auf Platz 1, Aron erreichte jeweils Platz 4.

Herzlichen Glückwunsch!

@alinabeckw8 
@aron_beck
Die BMX BW Cup Serie, bestehend aus 5 Rennen, hatt Die BMX BW Cup Serie, bestehend aus 5 Rennen, hatte heute seinen krönenden Abschluss in Ingersheim. Bei traumhaftem Herbstwetter waren 17 BMX-Race-Team Fahrer*innen an die Strecke am Necker gekommen um ein letztes Mal den Nervenkitzel, die Spannung und das Adrenalin in den Adern zu spüren. Am Ende fuhr das Team 3 erste Plätze, 5 weitere Podestplätze sowie insgesamt 11 Top-Ten Plätze ein.

Schnell, energiegeladen, spannend und manchmal auch sehr riskant – das waren heute die Rennen unserer BMX Race-Team Faher*innen. In der Einsteigerklasse 8-10 fuhr Janosch Seitner auf einen tollen 6. Platz. Unser Jüngster Fahrer Lenny Fleckenstein (Boys 5/6) auf souverän auf Platz 2. Bei den Boys 7/8 fuhren gleich 4 Kornwestheimer mit – Lenni Walker gewann alle Vorläufe, das Halbfinale und am Ende auch das Finale. Santiago Cook konnte sich ebenfalls bis ins Finale fahren und erreichte Platz 5. Leon-Bastian Buchwald fuhr im B-Finale auf Platz 5, Ismail Kilic stürzte leider und konnte nicht weiter am Rennen teilnehmen. Pia Theurer (9/10), eines unserer beiden Girls, flog quasi über die Bahn – auch sie gewann mit Abstand alle Rennen und stand am Ende ganz oben auf dem Treppchen. Bei den Boys 9/10 war Maximilian Trippel sehr schnell unterwegs, er fuhr im Finale auf Platz 3. Eine Altersklasse höher hatte Noah Sonntag auf seiner Lieblingsstrecke heute seinen großen Tag – er fuhr mit 3, 2,1 in den Vorläufen, Platz 2 im Halbfinale ein grandioses Finale und holte auf der Zielgeraden noch Rang 3. Leonidas Ganitis fuhr im B-Finale auf Platz 4, Elias Renz kam auf Rang 17. Bei den Girls 13/14 fuhr Laia Garcia Rodriguez auf einen tollen 2. Rang. Bei den Boys 13/14 musste das Finale – ebenso wie bei den Boys 15/16 - wegen technischer Probleme wiederholt werden. Nachdem Nils Althaus im ersten Finale auf Platz 3 und Paul Masch auf Platz 4 gefahren war, gab es im 2. Finale ein Foto-Finish das Paul für sich entschieden hat. Wengsheng Liu kam auf Rang 11. Bei den älteren gewann Ville Walker souverän, obwohl er mit seinen 14 Jahren um eine Altersklasse hochgestuft mitgefahren ist. Last but not least erkämpfte unser einziger erwachsender Fahrer Thorsten Stober in der Cruiser-Klasse 40+ Platz 4
SÜDDEUTSCHE BMX MEISTERSCHAFT 2023 Im länderüb SÜDDEUTSCHE BMX MEISTERSCHAFT 2023

Im länderübergreifenden Leistungsvergleich erfolgt die Vergabe der Süddeutschen BMX Meistertitel durch Addition von zwei Läufen an einem Rennwochenende. Startberechtigt sind alle Inhaber einer gültigen Lizenz der Landesverbände Baden, Württemberg, Hessen, Saarland, Rheinland-Pfalz, Thüringen und Bayern. So auch in diesem Jahr, in dem die Süddeutsche BMX Meisterschaft im bayrischen Esselbach ausgetragen wurde. 13 Fahrer*innen des Kornwestheimer BMX Race-Team gingen dabei an den Start. Die nicht einfach zu fahrende Bahn war vor allem für die jüngeren Fahrer*innen eine Herausforderung. Nach den Trainings am Vormittag ging es an beiden Tagen zunächst in die Vorläufe, die alle Racer hoch konzentriert und erfolgreich absolvieren konnten. Nach den Halbfinals fuhr man zum Abschluss dann die Finals und B-Finals. Am Ende der beiden Renntage wurden am Sonntag alle herausgefahrenen Punkte zusammengezählt und die Sieger ermittelt. So kamen für das Kornwestheimer BMX Race-Team 5 Podestplätze und viele weitere tolle Platzierungen heraus. 

 ▶️ Die Ergebnisse im Einzelnen:

Lenni Walker (Boys 7+8): Platz 2 / Pia Theurer (Girls 9+10): Platz 2 / Maximilian Trippel (Boys 9+10): Platz 5 / Elias Renz (Boys 11+12): Platz 21 / Leonidas Ganitis (Boys 11+12): Platz 22 / Max Heidebrecht (Boys 11+12): Platz 24 /  Laia Garcia Rodriguez (Girls 13+14): Platz 3 / Theo Heidebrecht (Boys 13+14): Platz 2 / Paul Masch (Boys 13+14): Platz 8 / Nils Althaus (Boys 13+14): Platz 12 / Luke Stober (Boys 15+16): Platz 13 / Leon Köhnke (17-29 Jahre): Platz 12 / Thorsten Stober (Cruiser45-49 Jahre): Platz 3

Herzlichen Glückwunsch allen Fahrer*innen zu Ihren top Leistungen!

Ein großer Dank auch an BMX Team Esselbach.  Das war mal wieder ein grandioses Wochenende bei euch.  Top Bahn, tolle Stimmung und das Gyros und Spanferkel am Abend der Wahnsinn!

@bmx_team_esselbach 
@bmx-kornwestheim.de
SPORTLEREHRUNG in Kornwestheim Am gestrigen Frei SPORTLEREHRUNG in Kornwestheim 

Am gestrigen Freitag wurden in Kornwestheim die besonders erfolgreichen Sportler*innen von der Stadt Kornwestheim ausgezeichnet. Bei der Feierlichkeit überreichte der Oberbürgermeister persönlich die Urkunden.

Geehrt wurden
Pia Dudenhöfer für Ihr Tripple Deutschland Cup Gewinnerin, Europameisterin & Weltmeisterin, 
Steffi Verbes Dreyer als Deutsche Meisterin, Pia Theurer für Platz 2 beim Deutschland Cup, Lenni Walker 2. Platz beim Deutschland Cup, Ville  Walker für Platz 2 der Deutschen  Meisterschaft &
3. Platz  Europameisterschaft 
sowie Thorsten Stober für seinen 1. Platz bei den Landesverbandsmeisterschaften.

Herzlichen Glückwunsch!
AUSGEBUCHT!!! Liebe BMX-Racerinnen und Racer! Wer AUSGEBUCHT!!! Liebe BMX-Racerinnen und Racer!

Wer gedacht hat die Saison sei nach der SDM in Esselbach und dem Letzten Ba.-Wü.-Cup in Ingersheim vorbei, hat falsch gedacht.

‼️Zum Abschluss lädt das Raceteam-Kornwestheim alle Fahrer*innen zu einem Training mit NIEK und JUSTIN Kimmann ein!‼️

- Anmeldung per Mail (Bestätigung ob ihr dabei seid, kommt dann wenn ausgebucht)

- Teilnahme an beiden Tagen möglich (60 EUR je Slot)

- Barzahlung vor Ort

- Haftungsausschluss ausdrucken und ausgefüllt mitbringen

- Kaffee, Tee, Obst und Kuchen gegen Spende bei uns im Zelt

Lasst euch dieses Highlight nicht entgehen!

Dass das Talentcamp zeitgleich auf der SX stattfindet ist sehr unglücklich.

Wir möchten aber ausdrücklich betonen, dass wir hier keine kurzfristige Konkurrenzveranstaltung aufgezogen,

sondern diesen Termin als Überraschung zum Saisonende seit Monaten mit den beiden ausgemacht haben.

Wir alle versuchen zukünftig besser miteinander kommunizieren.

Achtung: wer sich beim Talentcamp zeigen und für den Landeskader empfehlen möchte, SOLL DAS TUN!

… keine Sorge: Korni wird auch zukünftig solche Aktionen wie diese aus dem Hut zaubern 😊
Mehr laden… Auf Instagram folgen

BMX Abteilung der Skizunft Kornwestheim

Skizunft Kornwestheim

Schnupperkurs

Für alle Interessierten am BMX Sport gibt es die Möglichkeit ein Schnuppertraining zu buchen.
Es ist möglich ein BMX-Rad vor Ort auszuleihen.

Für mehr Informationen, siehe Schnuppertraining.

Mit freundlicher Unterstützung von:

Adresse des Hauptvereines

Skizunft Kornwestheim
Aldingerstr. 137
70806 Kornwestheim
Tel. (0 71 54) 37 52
Fax (0 71 54) 18 37 05

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Dienstag
16.00 – 18.00 Uhr

Mittwoch
08.00 – 10.00 Uhr

Abteilungsleiter

Thomas Dudenhöfer
t.dudenhoefer@bmx-kornwestheim.de

Datenschutzerklärung Designed using Hoot Ubix. Powered by WordPress.

 

Lade Kommentare …