Am heutigen Sonntag ging es endlich mal wieder heiß her auf dem BMX Olympiastützpunkt an der Kornwestheimer Talstraße. 113 BMX Fahrer aus ganz Baden-Württemberg starteten mit dem Baden-Württemberg Cup 2023 in die Rennsaison. Bei zum Glück trockenem Wetter boten die Fahrer der begeisterten Zuschauermenge spannende Rennen, schnelle Kurvenfahrten und spektakuläre Sprünge – also jede Menge Action. Für die Skizunft Kornwestheim gingen 19 Fahrer an den Start – davon konnten 9 einen Podestplatz erfahren – vier standen sogar ganz oben auf dem Treppchen. Herzlichen Glückwunsch an alle Racer zu diesem erfolgreichen Heimrennen.
Am Meisten Aufsehen erregte unser Lokalmatador Kay Stindl. Der erfolgreiche Spitzensportler der national und international in der höchsten Rennklasse – der Elite – fährt, siegte in seiner Startklasse überragend. Vor allem für die jüngeren Fahrer eine tolle Erfahrung einem Vorbild so nahe zu sein und für die Zuschauer ein Augenschmaus.

Ergebnisse:

Einsteigerklasse : Ismail Kilic – Platz 2
7 & 8 Jahre (m): Lenni Waker – Platz 1 / Santiago Cook – Platz 2 / Jonas Köhler – Platz 8
9 & 10 Jahre (w): Pia Theurer – Platz 1
9 & 10 Jahre (m): Maximilian Trippel – Platz 2 / Emil Hänisch- Platz 3
11 & 12 Jahre (m): Noah Sonntag – Platz 4 / Leonidas Ganitis – Platz 5 / Elias Renz – Platz 12
13 & 14 Jahre (w): Laia Garcia Rodriguez – Platz 1
13 & 14 Jahre (m): Paul Masch – Platz 5 / Maximilian De la Vourdelle – Platz 7 / Wensheng Liu – Platz 9 / Nils Althaus – Platz 11 (Abbruch nach Sturz)
15 & 16 Jahre (m): Ville Walker Platz 2 (startete 1 Klasse höher)
Junior & Men (m): Kay Stindl – Platz 1 / Leon Köhnke – Platz 8
Cruiser: Thorsten Stober – Platz 5

Heute war hoher Besuch auf der Kornwestheimer Bahn – Justin Kimmann ist extra aus den Niederlanden angereist um in 2 Sessions Training für 40 Fahrerinnen und Fahrer zu geben.

Pünktlich um 10 Uhr starteten die ersten 20 begeisterten Kids um Tricks, Kniffe und Tipps vom niederländischen Elitefahrer zu erhalten. Neben Fahrtechnik auf der Bahn wurden auch Starts geübt.

Nach 2 Stunden verließen die Kids zwar klitschnass aber mit glücklichen Gesichtern und einer tollen Erfahrung die Bahn. Nach einer Pause starteten die etwas älteren Fahrer Ihre Session mit Justin. Auch sie erhielten wertvolle Hinweise und individuelle Rückmeldungen vom erfahrenen Elitefahrer. Am Ende gab es noch genug Zeit für Fotos, Autogramme und Wünsche.

Auch wenn das Wetter hätte besser sein können – die BMXer waren begeistert, hatten viel Spaß und konnten jede Menge für die kommende Saison mitnehmen. Ein toller Start ins neue BMX Jahr. @Justin Kimmann
Danke an @Hotel Hasen in Kornwestheim in dem Justin übernachten konnte. Herzlichen Dank dafür #KüchenTeamRacingteamKornwestheim #Kuchenbäckerinnen/Kuchenbäcker #alle geduldigen Eltern

Am Sonntag 18. September 2022 fand mit 19 Racern aus Kornwestheim der 6. Lauf der BMX Bundeslinga in Weiterstadt statt. Mit bereits einigen Rennen am Vortag in den Beinen und nach einem frühen Start der Rennen am Morgen war es für einige Fahrer nicht ganz so einfach erneut gute Leistungen abzurufen. Aber für die gut trainierten Kornwestheimer war es eher eine Herausforderung als eine Hürde. Unsere „Jungster“ Jakob und Lenni kamen erst so richtig in Fahrt. Sie verbesserten beide Ihre Leistung und Lenni fuhr phänomenal auf einen dritten Platz! Ebenfalls stark fuhr unsere Weltmeisterin Pia die eine ganze Klasse höher, also statt bei den 9/10jährigen sogar bei den 11/12jährigen Jungs und Mädchen, mitfuhr. Sie kämpfte sich bis ins Finale und fuhr hier auf einen starken 5. Rang. Auch ihr Bruder Lukas fuhr bei den Girls/Boys 13/14 sehr gute Races und wurde im Finale 2er. Alina erfuhr erneut Platz 1 und Ihr Bruder Aaron folgte ihrem Beispiel. Er siegte in der höchsten Klasse, den Elite National Men, Teamkollege Pierrick wurde dritter.
Auch alle anderen Fahrer fuhren beherzte, taktisch clevere Rennen, holten alles aus sich heraus und wurden mit guten Platzierungen belohnt. Herzlichen Glückwunsch allen Fahrerinnen und Fahrern zu zwei gelungenen Bundesliga-Tagen und tollen Ergebissen!Read More →

Am Samstag 17. September fand in Weiterstadt der 5. Lauf der BMX Bundeslinga statt. Für das Kornwestheimer Race-Team gingen 17 Starter an den Start.
Für Jakob, einer unserer jüngsten Fahrer, war es sein Debüt in der höchsten Deutschen Rennklasse. Er startete bei den Girls/Boys 7/8, fuhr gute Vorläufe auf der sehr anspruchsvollen Bahn und erreichte am Ende einen tollen 13. Platz! Lenni, der bereits etwas länger dabei ist, fuhr in derselben Altersklasse auf Rang 5. Eine Klasse höher startete Maximilian. Nach guten Vorläufen verpasste er im Halbfinale als 5er ganz knapp den Einzug ins Finale und wurde am Ende 15er.
Paul, Wengheng und Max fahren aktuell in der Klasse 11/12 und konnten mit den Plätzen 7, 10 und 18 glänzen. Die stärkste und vermutlich aktuell die Gruppe die am schwersten zu fahren ist, ist die der Girls/Boys 13/14. Hier gingen gleich 5 Kornwestheimer/innen, Ville (5), Theo (6), Nils (10), Luke (20) und Laia (30), an den Start und fighteten hart um jeden Meter und jede Hundertstel auf der Bahn. Alina Beck, unsere amtierende Europameisterin, war auch diesmal erfolgreich. Sie fuhr im Finale der Girls 15/16 auf Platz 1. Ebenso erfolgreich waren unsere Männer in der Elite National Men Klasse. Alle 4 erreichen das Finale und fuhren dort auf Rang 1, 3, 4 und 8. Unser einziger Fahrer in der Cruiser Klasse – also den 24 Zoll Rädern – ist Thorsten Stober. Er fuhr in seiner Klasse auf Rang 10.
Wir gratulieren allen Fahrerinnen und Fahrern zu ihren Ergebnissen!Read More →

Wir bedanken uns bei allen Gästen, Offiziellen, Helfern und Fahrer und hoffen ihr hattet alle so viel Spaß wie wir!

Bis zum nächsten Rennen!

Ihr habt es verpasst oder wollt euch gern nochmal dran erinnern? Schaut mal rein in die ARD Mediathek!

https://www.ardmediathek.de/video/swr-aktuell-baden-wuerttemberg/platz-eins-und-drei-fuer-die-bmx-rennfahrer-aus-baden-wuerttemberg/swr-bw/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE2OTQ1NDI

Rennbericht:Read More →

Erstmals gastiert der europäische BMX-Rennzirkus in Stuttgart – und das heimische Publikum treibt die deutschen Athletinnen und Athleten mit frenetischem Jubel und einer einmaligen Kulisse zu Höchstleistungen. Auch das Kornwestheimer BMX Race-Team, das regelmäßig auf der anspruchsvollen Stuttgarter Bahn trainiert, nutzt diesen Heimvorteil konsequent zu seinen Gunsten aus.Read More →